Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Verein für Jugend- und Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Tübingen e.V.
Moltkestr. 33
72072 Tübingen
USt.-Id-Nr.: nicht vorhanden
Vorsitzender: Eberhard Hausch
Geschäftsführer: Gerhard Süßmuth
Sitz: Tübingen, Amtsgericht Tübingen
Redaktionell verantwortlich:
Gerhard Süßmuth
Kontakt
Telefon: 07071 – 889 51 47
Telefax: 07071 – 889 51 48
E-Mail: info@bewaehrungshilfeverein-tuebingen.de
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).
Webdesign & Umsetzung:
Azoro Werbeagentur
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt der Verein für Jugend- und Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Tübingen e.V. keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir distanzieren uns von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links.
Haftungsausschluss
Verein für Jugend- und Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Tübingen e.V. haftet in keinem Fall für irgendwelche direkten, indirekten, speziellen oder sonstige Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieser oder einer damit verlinkten Webseite ergeben. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Programmen oder sonstigen Daten in anderen Informationssystemen.
Sämtliche Produktbeschreibungen und Texte sind geistiges Eigentum des Verein für Jugend- und Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Tübingen e.V. Verwendung und Vervielfältigung durch Dritte bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.